Für Berufsfeuerwehren und freiwillige Feuerwehren ist die Alarmierung mit EVALARM kostenlos.
Es entstehen keine Lizenzkosten - egal wie viele Kameraden angelegt werden.
Der Betreiber kann mit der Freemium Lizenz EVALARM für bis zu 3 Benutzern kostenlos nutzen.
Erst wenn der Betreiber mit mehr als 3 Benutzer den Dienst EVALARM nutzen möchte, entstehen weitere Lizenzkosten durch EVALARM.
Um eine qualifizierte Alarmierung mit EVALARM zu ermöglichen, müssen die Alarm- bzw. Störmeldungen qualifiziert von der Brandmelde- bzw. Brandwarnanlage an EVALARM übertragen werden. EVALARM kann auf unterschiedlichen Wegen qualifizierte Alarm- bzw. Störmeldungen empfangen und verarbeiten.
Wenn es bereits eine Übertragungseinheit gibt, die qualifizierte Alarmmeldungen per SMS, E-Mail, REST API, SIA DC 09 oder mit dem ESPA 4.4.4-Protokoll versendet, dann können diese einfach mit EVALARM empfangen und verarbeitet werden.
Wenn keine entsprechende Übertragungseinheit vorhanden ist, dann kann der Betreiber eine EVABOX (Alarmübertragungsgerät) käuflich erwerben. Die EVABOX wird über die ESPA-Schnittstelle an die Brandmelde- bzw. Brandwarnanlage oder das FAT angeschlossen. Hierbei entstehen einmalige Kosten für den Erwerb der EVABOX und den Arbeitsaufwand des Errichters.
Das Ziel von EVALARM ist es, dass jede Brandmelde- bzw. Brandwarnanlage einfach an EVALARM angeschlossen werden kann und alle Beteiligten (Betroffene, Notfallteam, Feuerwehr usw.) bei einem Brandalarm schnellstmöglich qualifizierte Alarminformationen erhalten. Durch eine qualifizierte Alarmierung kann so das Risiko für Sach- und Personenschäden reduziert werden.
Diesen Basisnutzen der qualifizierten Alarmierung wollen wir - das EVALARM TEAM - kostenlos zur Verfügung stellen.
Wir wollen somit die Arbeit von freiwilligen Rettungskräften unterstützen. Dazu gehört auch, dass die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr EVALARM kostenlos für die interne Alarmierung verwenden können.
Wir werden dabei EVALARM kontinuierlich weiter entwickeln und uns an den Bedürfnissen der Feuerwehren orientieren.
Betreibern bieten wir mit der kostenlosen Freemium Lizenz, die Möglichkeit, ihre Brandmelde- bzw. Brandwarnanlagen aufzuschalten und den Dienst mit bis zu 3 Benutzern zu nutzen. Hierbei können dem Betreiber ggf. einmalige Kosten in der Einrichtung entstehen.
EVALARM verdient an weiteren Lizenzeinnahmen ab dem 4 Benutzer beim Betreiber.
Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten.
- direkte Anbindung an die Leitstelle
- E-Mail oder SMS von der Leitstelle
- Anschluss eines digitalen oder analogen Melder über potentialfreien Kontakt an die EVABOX
Für weitere Informationen nehmt bitte Kontakt mit uns auf.
Eine Brandwarnanlage (z.B. Schule, Hotel, Altenheim usw.) ist nicht bei der Leistelle aufgeschalten.
Wir bieten an dieser Stelle die Möglichkeit, das die Betreiber die Brandwarnanlage bei einer ständig besetzten Stelle aufschalten können.
Bei einem Brandalarm wird die Leitstelle von der NSL telefonisch alarmiert.
Die Aufschaltung bei der NSL ist OHNE monatliche Kosten möglich. Es wird nur eine einmalige Einrichtungspauschale berechnet und zzgl. im Brandfall - also nur dann wenn die NSL tätig wird - eine Gebühr.
Somit können auch an dieser Stelle die Kosten für eine Aufschaltung bei einer ständig besetzten Stelle reduziert werden.
Alle Daten werden von dem Betreiber im System eingepflegt.
Die Feuerwehr hat zusätzlich die Möglichkeit weitere Daten zu pflegen.
EVALARM erfüllt alle geltenden Vorschriften zum Datenschutz.
Der Dienst wird in einem zertifizierten deutschen Rechenzentrum gehostet.
Das System ist hochverfügbar auf dem aktuellen Stand der Technik.
Es besteht die Möglichkeit Alarme auch als SMS zu versenden.
Hierbei fallen allerdings weitere Kosten an.